
FOLGE 5: Zukunft entscheidet sich in Städten - Teil 2
Warum der Handel den Wandel hin zu einer „post-konsumistischen“ Stadt nicht versteht? In dieser Folge fragen wir, wie sich das Verhältnis zwischen Stadt und Land in der Zukunft verändert und wie nachhaltige Lebensstile in der Stadt von morgen aussehen könnte. Da drängt es sich auf, dass wir bei Mirjas Steckenpferd, der Zukunft des Handels, landen. Wie sieht ein zukunftsfähiger Handel angesichts von sozial-ökologischer Transformation, Pandemie und e-Commerce-Boom aus? Wir wundern uns über die - fast schon Laschet-eske - Weigerung des Handels, Veränderungen in der Realität anzuerkennen, die längst Teile der Verbraucher verunsichern. Zentraler Mythos dieser Form der Zukunftsblindheit: „Ohne Autos...